Finanzielle Kontrolle meistern

Praktische Budgetierungsfähigkeiten, die echten Unterschied machen. Unsere Programme beginnen im Herbst 2025 und vermitteln Ihnen bewährte Methoden für nachhaltiges Finanzmanagement.

Grundlagen der Budgetkontrolle

Wenn ich ehrlich bin, haben die meisten Menschen nie gelernt, wie man ein Budget erstellt, das tatsächlich funktioniert. Unser Programm zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ausgaben realistisch planen und dabei trotzdem Spielraum für unvorhergesehene Kosten behalten.

  • Ausgabenmuster erkennen und analysieren
  • Realistische Sparziele entwickeln
  • Notfallfonds strategisch aufbauen
  • Monatliche Kontrollroutinen etablieren
  • Schulden strukturiert abbauen
Finanzplanung am Arbeitsplatz mit Dokumenten und Taschenrechner

Unsere Kursleiter

Kursleiter Bastian Neufeld

Bastian Neufeld

Budgetberatung

Hilft seit acht Jahren Familien dabei, ihre Finanzen zu ordnen. Kennt die typischen Stolperfallen beim Sparen.

Kursleiterin Melanie Kaufhold

Melanie Kaufhold

Schuldenmanagement

Spezialistin für strukturierten Schuldenabbau. Entwickelt individuelle Pläne, die auch langfristig funktionieren.

Kursleiter Werner Tiemann

Werner Tiemann

Finanzplanung

Zeigt, wie man auch mit kleinem Budget Rücklagen bildet. Seine Methoden sind einfach und praxistauglich.

Kurstermine 2025/2026

Seminarraum für Finanzbildung mit modernen Lernmaterialien
September 2025
Grundkurs Budgetkontrolle
6 Wochen, samstags 10-14 Uhr
€ 180
November 2025
Schulden abbauen - Step by Step
4 Wochen, dienstags 18-20 Uhr
€ 140
Februar 2026
Sparen für Familien
8 Wochen, donnerstags 19-21 Uhr
€ 220
April 2026
Notfallfonds aufbauen
3 Wochen, samstags 9-12 Uhr
€ 120

Interesse geweckt?

Die Kurse sind bewusst klein gehalten - maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und praktische Beispiele aus Ihrem Alltag besprechen.

Jetzt informieren